Online gut beraten,
vor Ort gut behandelt.
Ich bin Ihr beratender Neurochirurg für alle Fragen rund um die Wirbelsäulentherapie.

Ihr Wirbelsäulenspezialist in Meißen
Therapie und Beratung
In meiner Privatpraxis in Meißen stehe ich persönlich für Ihr Anliegen zur Verfügung. Als erfahrener Neurochirurg behandele ich Erkrankungen des Nervensystems mit einem breiten Spektrum an operativen und nicht-operativen Methoden. Nach langjähriger Krankenhaustätigkeit mit schwerpunktmäßig operativer Therapie möchte ich mich nun der nicht-operativen Wirbelsäulentherapie zuwenden.
Meine Leistungen umfassen eine fachübergreifende Beratung mit Fokus auf Wirbelsäulenerkrankungen, inklusive konservativer Therapieoptionen wie Infiltrationen und manueller Therapie. Bei Bedarf biete ich auch die Möglichkeit einer Zweitmeinung oder Aufklärung über den genauen Ablauf einer Operation.

Neurochirurgie
Neurochirurgie befasst sich mit operativen Eingriffen bei Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks, Nerven und Nervenwurzeln. Dies erfordert anatomische Kenntnisse, operative Erfahrung und die Bewertung von Bildern, insbesondere der Kernspintomographie. Erfahrung ist entscheidend für eine präzise Interpretation, vor allem im Hinblick auf mögliche operative Therapien.
Chirotherapie/
Manuelle Medizin (MM)
Hier steht das „Handanlegen“ im Fokus. Die MM befasst sich mit der händischen Erkennung und Therapie von Störungen im menschlichen Muskel- und Skelettsystem sowie im Bindegewebe und den Organstrukturen. Dabei haben sanftere Verfahren mittlerweile die groben Einrenkungen abgelöst. Das Spektrum hat sich erheblich erweitert, insbesondere in Richtung Osteopathie und der Behandlung von Faszien, Muskulatur und den Muskelansätzen.
Infiltrationen
Infiltrationen sind gezielte Einspritzungen zur Schmerzlinderung in betroffene Bereiche wie Nerven(wurzeln), Gelenke oder Muskelgewebe, unterstützt durch Röntgen oder Ultraschall. Diese Maßnahme dient nicht nur der Akutbehandlung von Schmerzen, sondern auch als diagnostisches Mittel bei unsicherem Befund. Typischerweise kommt dabei ein Mischpräparat aus örtlichem Betäubungsmittel und Cortison zum Einsatz.

Online-Beratungen:
Ferndiagnose per Videocall

Hilfestellung vor anstehender Operation an der Wirbelsäule
Operationen verstehen: Klarheit schaffen, informiert handeln
Selbst in der Medizin folgt die Motivation für Operationen nicht immer rein altruistischen Idealen. Es ist wichtig, die Notwendigkeit eines Eingriffs kritisch zu hinterfragen, insbesondere angesichts potenzieller Risiken und lebensverändernder Konsequenzen. Holen Sie für eine fundierte Entscheidungsfindung eine Zweitmeinung ein und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre unabhängige Online-Beratung.
- 30 Jahre operative Erfahrung
- Facharzt für Neurochirugie
- Unabhängige Beratung
Online gut beraten,
vor Ort gut behandelt.
Termin vereinbarenErfahrung und Empathie
Mein Werdegang als Arzt
Von den Anfängen meines Medizinstudiums bis zur Gründung meiner eigenen Praxis – mein beruflicher Weg als Arzt ist geprägt von Engagement, fachlicher Entwicklung und einer tiefen Verbindung zur Gesundheit meiner Patienten.

Gründung der Privatpraxis in Meißen
Verabschiedung Krankenhaus Schongau
Zusatzweiterbildung „Manuelle Medizin/Chirotherapie“
Zertifikat „Spinale Neurochirurgie“
Praxis für Neurochirurgie
in Schongau
Chefarzt der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie
im Krankenhaus Schongau
Leitender Oberarzt
der Neurochirurgischen Klinik Fulda
Direktor: Prof. Dr. med. Robert Behr
Kommissarischer Leiter
der Neurochirurgischen Klinik Fulda
Assistenzarzt, Facharzt und Oberarzt
der Neurochirurgischen Klinik Fulda
Direktor: Prof. Dr. med. Thomas Wallenfang
Arzt im Praktikum der Neurologie
am Heinrich-Lanz-Krankenhaus in Mannheim
Chefarzt Dr. med. Johannes R. Bayerl
Studium der Medizin
in Heidelberg/Mannheim